Gaujugendtag in Neufahrn (bei Egling)

Unsere Kinder und Jugendlichen durften heute in Neufahrn am Gaujugendtag teilnehmen. Nach einer Andacht durften die Kinder ihr Geschick bei verschiedenen Spielen unter Beweis stellen. Nach dem Mittagessen fand noch ein Festzug mit anschließender Preisverleihung statt. Vielen Dank an unsere Jugendleiter, die unsere Kinder immer mit voller Leidenschaft begleiten und unterstützen.

Vereinsausflug nach Würzburg

Am 05.07. startete ein Bus gut gelaunter Edelweißer um halb 8 in der Früh in Bad Tölz zum Vereinsausflug nach Würzburg. Gegen Mittag kamen wir dort an und konnten direkt auf der „Brügg“ einen Brückenschoppen geniessen. Im Anschluss haben wir uns die beeindruckende Residenz bei einer Führung angesehen.
Und wenn wir schon mal da sind…… gehen wir natürlich auf ein Weinfest in der Residenz.
Am nächsten Morgen ging es mit dem Schiff nach Veitshöchheim. Nach einem Spaziergang durch den wunderschön angelegten Rokokogarten und einem guten Mittagessen fuhren wir noch nach Rothenburg o. d. Tauber, wo wir bei einer Stadtführung dieses romantische Städtchen erkunden durften. Mit vielen schönen Eindrücken, lustigen Erlebnissen und Gesprächen im Gepäck traten wir die Heimreise an. Es waren zwei wunderbare Tage und wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug.

Fronleichnamsprozession in Bad Tölz

Der Herrgott muss ein Bayer gewesen sein. Bei absolutem Traumwetter durften wir Edelweißer an der Fronleichnamsprozession teilnehmen. Mit viel Liebe zur Tradition und zum Glauben freuen wir uns, dass wir an solchen Festtagen als Verein dabei sein können. Auch unsere Kleinsten unterstützen uns schon tatkräftig.

MUAFAZ Mutter aller Faschingszüge

Am Faschingssonntag konnten die Reischbeira bei bestem Wetter in Tölz „einfallen“. Wir Edelweißer waren gemeinsam mit den Kirchstoanan in der Marktstraße mit einem Versorgungsstand am Start. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Es war ein Wahnsinnstag!!

Kinderfasching der Edelweißerkinder

Heute fand im Vereinsheim unser Kinderfasching statt. Die Kinder hatten bei lustigen Spielen, fetziger Faschingsmusik und natürlich allerlei Süßigkeiten einen wunderschönen Faschingsnachmittag. Ein herzliches Vergelts Gott an Maria, Vroni, Antonia und Toni fürs Organisieren.

Ehrungen und Dankeschön

Im Rahmen unserer wunderschönen Weihnachtsfeier haben wir ausgeschiedene Mitglieder aus dem Vereinsausschuss ehren und verabschieden dürfen. Rosa Noderer, Leonhard Haas und Josef Waldherr konnten wir für ihre Tätigkeit ein Dankeschön aussprechen. Zudem wurde Josef Waldherr die Gaumedaille in Bronze und Hanni Waldherr eine Medaille in Silber verliehen. Herzlichen Dank für euer Engagement.

auf dem Bild von links: Hans Bauer, Josef Waldherr, Rosa Noderer, Leonhard Haas u. Andreas Wachs
auf dem Bild von links: Josef Ponholzer, Hanni Waldherr, Josef Waldherr u. Andreas Wachs

Weihnachtsfeier

Am 14.12.2024 fand unsere jährliche Weihnachtsfeier in unserem Vereinsheim statt. Unsere Kinder haben uns mit einem wunderschönen Krippenspiel unterhalten. Auch die traditionelle Versteigerung der „Christbäume“ durfte nicht fehlen. Ein herzliches Vergelts Gott an alle, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.

Besuch vom Nikolaus

Am 7. Dezember besuchte der Heilige Nikolaus mit zwei Kramperln die Trachtlerkinder am Kalvarienberg und überreichte den Mädchen und Buben ein Nikolaussackerl. Im Anschluss gab es Punsch und Leberkäsesemmel. Ein herzliches Vergelt’s Gott geht an unsere Jugendleiterinnen und Vorplatttler sowie dem Ehepaar Bader für die Organisation. Es war eine schöne Feier und der Schnee machte eine besondere Stimmung.

Neuwahlen 2024

Am 8. November fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Mit kleinen personellen Veränderungen führt die bewährte Gruppe unseren Verein weiter. Details unter Vorstandschaft.